Habe den Film gestern gesehen.
Ich muss sagen, Unterhaltung pur. Ich fand auch die "2 Teile" gut:
Im 1. Teil lernen sich die beiden kennen und im 2. Teil müssen sie der Gefahr entkommen.
ABER: einige sehr grobe Filmfehler:
1. sie finden das alte Labor aus 1946 und einen Generator. Sie sagt, der würde wohl noch laufen, da er mit Propan betrieben wird und Propan unendlich lagerfähig ist (mag sein, weiß ich nicht). Dann schaltet sie die Zündung an und Lämpchen leuchten und natürlich startet der Generator.
NACH fast 80 Jahren. Und so lange muss wohl auch der Bleiakku gehalten haben. LOL Unglaubwürdig.
2. Er stellt fest (bzw. wird in einem alten Filmstreifen so erläutert), dass im Labor offenbar in 1946 ein Erdbeben stattgefunden hat, dass die komplette Sicherheitstechnik zum Versagen brachte und offenbar auch startbereite Raketen beschädigte.
Aus diesen treten noch immer bunte, gefährliche Dämpfe aus. Das sagt auch Levi. NACH fast 80 Jahren treten dort noch immer Dämpfe aus? Unglaubwürdig.
Aber ok. Ansonsten gutes Popcornkino.