Einzigartige Sammlung der schönsten Alpensagen - sorgfältig ausgewählt und wunderbar erzählt vom Wiener Dichter und Schriftsteller Max Stebich. Man taucht ein in die Welt der Feen, Wichteln und Manderln, der Drachen und Wassermänner, der Riesen und Zwerge, der Hirten und Sennen und der Könige und Bettler. Jede Sage ist eingebettet in der Zauberwelt der Alpen und erzählt von magischen Orten, von Brauchtum und Geschichte(n) und von den Menschen, die sie erlebt oder erträumt haben. Wahre historische Hintergründe vermischen sich mit Sage und Fiktion und regen so die menschliche Fantasie an. Ein echter Wertekompass für Kinder, spannend und mitreißend erzählt - mitunter auch mit tragischem Ausgang. Es geht um echte Werte wie Liebe, Großzügigkeit und Ehrlichkeit und darum dass Geld und Reichtum alleine nicht ausreichen um glücklich zu sein. Eine ideale Lektüre für Kinder und Jugendliche - und für junggebliebene Erwachsene!
Ich empfehle die Originalausgabe der Alpensagen von Max Stebich, erstmals erschienen 1958 in der Verlagsbuchhandlung Julius Breitschopf jun., Wien.
Mein Urteil: absolut empfehlenswert - ein 'must read'!
Ich selber hatte das große Glück, in den 70ern ein Original Exemplar dieses Klassikers bei einer Klassentombola in der Volksschule Krems Lerchenfeld zu gewinnen. Und das, obwohl die Chancen damals 1:30 standen. Leider ist mir dieses für mich persönlich so wertvolle Buch irgendwann bei einem meiner Umzüge abhanden gekommen. Umso glücklicher war ich, als ich Jahre später im Netz eine vom Autor eigenhändig unterschriebene Erstausgabe gefunden habe. Dieses Buch hat heute einen Ehrenplatz in meiner Büchersammlung.